Ottmar Steffan

Reverse-Freiwillige aus vier Erdteilen auf einem Treffen digital beisammen

Mein Kollege Tobias vom Bistum Osnabrück und ich hatten heute Renata aus Peru, Ishita aus Indien, Benedicta, Priscilla und Rebecca aus Ghana, sowie Kristina und Ksenia aus Russland zu einem digitalen Kennlerntermin eingeladen. Schließlich werden sie in 8 Wochen in zwei WGs in Osnabrück als Freiwillige zusammenleben. Mit dabei heute als Übersetzungshilfe waren Anna Uljanova, […]

Reverse-Freiwillige aus vier Erdteilen auf einem Treffen digital beisammen Weiterlesen »

Doppelstaatler

Nicht selten verfügen Menschen aus Russland, die hier in Deutschland leben, eine Doppelstaatsangehörigkeit. Das betrifft vor allem die meisten Russlanddeutschen, die mit ihren russischen Pässen (oder je nach Ausreiseland mit einem anderen Pass der ehemaligen UdSSR) eingereist und hier im Aussiedleraufnahmeverfahren eingebürgert wurden. Als Doppelstaatler können sie hier leben, werden aber bei der Einreise nach

Doppelstaatler Weiterlesen »

FDA -Vorbereitungsseminar in Rulle

Seit vorgestern befinden wir uns mit unseren 22 Freiwilligen in der weiteren Vorbereitung ihres Auslandsjahres im Haus Maria Frieden in Rulle. Die beiden großen Themenblöcke sind Biografiearbeit und Kulturbewusste Kommunikation. Seit heute Vormittag ist für den zweiten Teil wieder einmal Max Engl von KuBeKom als Coach dabei. Die Freiwilligengruppe ist schon zusammengewachsen und die Einheiten

FDA -Vorbereitungsseminar in Rulle Weiterlesen »

Beiratssitzung des Stiftungsfonds St. Clemens

Heute trifft sich der Beirat des Stiftungsfonds St. Clemens zu einer digitalen Sitzung. Der Stiftungsfonds St. Clemens ist unter dem Dach der Caritasgemeinschaftsstiftung der Caritas Osnabrück eingerichtet worden, um in der Nachfolge des damaligen St. Clemens Vereins Bischof Pickel in seinem Wolgabistum zu unterstützen. Satzungsgemäß gibt es einen Beirat, der eingehende Anträge in der Regel

Beiratssitzung des Stiftungsfonds St. Clemens Weiterlesen »