Reverse-Freiwillige aus vier Erdteilen auf einem Treffen digital beisammen
Mein Kollege Tobias vom Bistum Osnabrück und ich hatten heute Renata aus Peru, Ishita aus Indien, Benedicta, Priscilla und Rebecca aus Ghana, sowie Kristina und Ksenia aus Russland zu einem digitalen Kennlerntermin eingeladen. Schließlich werden sie in 8 Wochen in zwei WGs in Osnabrück als Freiwillige zusammenleben. Mit dabei heute als Übersetzungshilfe waren Anna Uljanova,…
Doppelstaatler
Nicht selten verfügen Menschen aus Russland, die hier in Deutschland leben, eine Doppelstaatsangehörigkeit. Das betrifft vor allem die meisten Russlanddeutschen, die mit ihren russischen Pässen (oder je nach Ausreiseland mit einem anderen Pass der ehemaligen UdSSR) eingereist und hier im Aussiedleraufnahmeverfahren eingebürgert wurden. Als Doppelstaatler können sie hier leben, werden aber bei der Einreise nach…
FDA -Vorbereitungsseminar in Rulle
Seit vorgestern befinden wir uns mit unseren 22 Freiwilligen in der weiteren Vorbereitung ihres Auslandsjahres im Haus Maria Frieden in Rulle. Die beiden großen Themenblöcke sind Biografiearbeit und Kulturbewusste Kommunikation. Seit heute Vormittag ist für den zweiten Teil wieder einmal Max Engl von KuBeKom als Coach dabei. Die Freiwilligengruppe ist schon zusammengewachsen und die Einheiten…
Beiratssitzung des Stiftungsfonds St. Clemens
Heute trifft sich der Beirat des Stiftungsfonds St. Clemens zu einer digitalen Sitzung. Der Stiftungsfonds St. Clemens ist unter dem Dach der Caritasgemeinschaftsstiftung der Caritas Osnabrück eingerichtet worden, um in der Nachfolge des damaligen St. Clemens Vereins Bischof Pickel in seinem Wolgabistum zu unterstützen. Satzungsgemäß gibt es einen Beirat, der eingehende Anträge in der Regel…
Morgen wird eingetütet
Gerade wurde die neue KUH Nr. 66 von der Druckerei angeliefert. Morgen werden gut 1.200 Exemplare per Post an unsere Spender und Freunde von EINE KUH FÜR MARX verschickt. Nächste Woche stellen wir die Ausgabe dann hier und auf unserer Webseite online.
Dokumente und Post
Weil es mit dem Postversand nach Russland gerade so eine Sache ist, muss jedes Mal überlegt werden, wie wir es machen. Bei der Weiterleitung der Dokumente für das Visaverfahren unserer neuen Freiwilligen aus Russland, die im Sommer 2025 ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Osnabrück beginnen wollen, war uns der Postweg von Deutschland nach Russland zu „heiß“.…
Turnusgemäß
Die Sibirienhilfe der Aachener Franziskanerinnen, der Diözesan-Caritasverband Aachen und EINE KUH FÜR MARX führen regelmäßig Online-Gespräche mit der Caritas Sibirien durch. Heute hatten wir uns den Vormittag dafür frei genommen, über gemeinsame Projekte und über das bevorstehende Deutsch Russische Partnertreffen im September 2025 in Berlin zu sprechen.
KUH 66
Ein letztes Mal werden wir noch redaktionell rüberschauen, dann wird die neue KUH-Zeitung zum Drucker gehen und dort druckreif gesetzt. In der nächsten Woche erfolgt dann nach einer allerletzten Überprüfung unsere Freigabe und die Zeitung wird produziert. Der Versand findet schließlich in der übernächsten Woche statt.
Bischöfliche Kommission Weltkirche
Zu Zeiten von Bischof Bode gab es die Bischöfliche Kommission Mission, Entwicklung, Frieden. Nun unter Bischof Dominicus heißt sie Bischöfliche Kommission Weltkirche. In sie sind viele engagierte Frauen und Männer unseres Bistum berufen, die einen Weltkirchebezug haben. Insgesamt besteht die Runde aus etwa 20 Personen. Zusammengesetzt ist sie aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Personen, Vertretern von…
Klosterbauer treffen sich
Die Klosterbauer sind eine Gruppe ehrenamtlicher Handwerker, die seit vielen Jahren zu Arbeitseinsätzen nach Russland aufbrechen. Durch die gegenwärtige Sicherheitslage liegt ihre letzte Reise schon etwas zurück. Nichtsdestotrotz dient das heutige Treffen dem Austausch und der Geselligkeit. Sie wissen, dass sie in Kaliningrad und an der Wolga sehnsüchtig erwartet werden. Wenn doch endlich die Waffen…
FDA Seminar läuft
Seit gestern bereiten sich 22 junge Leute in einem weiteren Seminar auf ihren weltweiten Freiwilligendienst ab Sommer2025 vor. Mit dabei sind auch Daria und Jana, die ab Mitte August die Nachfolge von Jannis auf der Stelle in Konaev/ Südkasachstan antreten werden. Vier Tage sind wir hier in der Jugendbildunvgsstätte in Ahmsen. Traditionell haben wir dieses…
Alle an einem Tag?
Aktuell haben wir in unserem Reverseprogramm des Bistums Osnabrück vier ausländische Frauen aus Peru, Russland und Ghana (2) in unserer WG. Wegen der langen Bearbeitungszeit ihres Visums bei der Deutschen Botschaft Moskau ist Arina mit fast zweimonatiger Verspätung in Osnabrück angekommen. Für dieses Jahr erwarten wir im Sommer, genauer am 11.8.2025 sieben neue Freiwillige aus…