Nicht selten verfügen Menschen aus Russland, die hier in Deutschland leben, eine Doppelstaatsangehörigkeit. Das betrifft vor allem die meisten Russlanddeutschen, die mit ihren russischen Pässen (oder je nach Ausreiseland mit einem anderen Pass der ehemaligen UdSSR) eingereist und hier im Aussiedleraufnahmeverfahren eingebürgert wurden. Als Doppelstaatler können sie hier leben, werden aber bei der Einreise nach Russland als russische Bürger behandelt und können dort bei Problemen keine diplomatische Hilfe der Deutschen Botschaft erwarten. Auf die möglichen Folgen weist auch die Webseite des Auswärtigen Amtes hin. Vor allem junge Männer im wehrpflichtigen Alter werden vor einem Aufenthalt in Russland gewarnt, denn es besteht die Möglichkeit, dass sie dort einberufen werden können. Diese Sorgen machte sich auch die Tante eines jungen Doppelstaatlers, weil dieser seine schwerkranke Mutter in Russland besuchen wollte. Auf die möglichen Folgen angesprochen, verzichtete er nun auf diese Reise und storniert nun seinen Flug.